außen liegend

außen liegend
au|ßen lie|gend, au|ßen|lie|gend <Adj.>:
nach außen hin, an der Außenseite liegend, sich befindend:
die außen liegenden Kabinen.

* * *

au|ßen lie|gend: s. ↑außen (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • außen liegend — D✓au|ßen lie|gend, au|ßen|lie|gend; vgl. außen {{link}}K 58{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Straßenroller — Der Straßenroller (umgangssprachlich „Culemeyer“) ist ein Fahrzeuganhänger zum Transport von Eisenbahnwagen und Schwerlasten auf der Straße; er wurde ab 1930 von Dr. Ing. Johann Culemeyer für die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft entwickelt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzen [1] — Pflanzen (Plantae), sind die organischen Naturproducte, welche keine freiwillige Bewegung u. keine Empfindung mit Bewußtsein haben, u. zusammen die Pflanzenwelt, od. den Thieren u. Mineralien gegenüber das Pflanzenreich ausmachen. I. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heiligtum der Isis und Mater Magna (Mainz) — Das Heiligtum in der Taberna archaeologica, Mainz Das Heiligtum der Isis und Mater Magna entstand im römischen Mogontiacum im 1. Jahrhundert und bestand bis in das 3. Jahrhundert. Bei Bauarbeiten zur Einkaufsgalerie „Römerpassage“ in… …   Deutsch Wikipedia

  • Anura — Froschlurche Grasfrosch (Rana temporaria) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Anuren — Froschlurche Grasfrosch (Rana temporaria) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Froschlurch — Froschlurche der Madagaskarfrosch Boophis ankaratra Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Froschlurche — Madagaskarfrosch Boophis ankaratra Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburgische P 4.1 — DRG Baureihe 36.12 Nummerierung: 107–111, 116, 129–134, 139–144, 150 36 1201–1219 Anzahl: 19 Hersteller: Hanomag Baujahr(e): 1896–1902 Ausmusterung: bis 1931 Bauart: 2 B n2 …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinbrücke Rees-Kalkar — 51.7547222222226.3766666666667 Koordinaten: 51° 45′ 17″ N, 6° 22′ 36″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”